Circuit Zandvoort

Strecke: Circut Zandvoort
Ort: Holland, Zandvoort
Streckenlänge: 4,259 km
Streckenprofil:
  • 14 Kurven
  • Je nach der Wind- und Wetterlage kommt es zu einer sandigen Strecke

Facts:
  • Der Asphaltbelag der Strecke heißt 'Flying Dutch'.
  • Im aktuellen Zustand bietet Zandvoort zehn Rechts- und vier Linkskurven. Die bekannteste davon ist die erste Kurve, die Tarzanbocht, die ebenfalls überhöht ist und unterschiedliche Linien zulässt.

Race Review
Manthey EMA nahm am vergangenen Wochenende (23.-25. Juni) mit den zwei Porsche 911 GT3 R pilotiert von Dennis Olsen (#90) und Thomas Preining (#91) am zweiten Rennen der DTM Saison 2023 im niederländischen Zandvoort teil. Das Team zeigte sich im zweiten Rennen des DTM-Wochenendes abermals stärker als am Vortag. Thomas Preining (Österreich) übernahm im Porsche 911 GT3 R Startnummer 91 die Führung in der Fahrerwertung.

Die Erwartungen an und Vorbereitungen für das Wochenende in Zandvoort waren von einigen bestimmenden Faktoren geprägt, die den Rennverlauf entscheidend beeinflussen können. Der 4,259 Kilometer lange Kurs in den niederländischen Dünen ist unter anderem durch die Rauheit der Strecke, den Energieeintrag in die Reifen sowie den bei Wind auf die Strecke gewehten Sand besonders anspruchsvoll für die Reifen der Fahrzeuge. Hinzu kamen die für das Wochenende erwarteten sehr hohen Temperaturen von über dreißig Grad Lufttemperatur, die sowohl für das Material als auch für die Fahrer eine Herausforderung darstellen. Grundsätzlich erlaubt die Strecke ein flüssiges Fahren, bietet aber kaum Überholmöglichkeiten für die Piloten. Gute Überholchancen bestehen nur in der ersten Kurve des Dünenkurses.

Am Samstagmorgen stellte Thomas Preining die Startnummer 91 mit einer Zeit von 1:33.075 Minuten auf den zehnten Startplatz, Dennis Olsen (Norwegen) folgte mit 1:33.279 Minuten auf Rang 18. In der Startphase des Rennens verloren beide Piloten Positionen. Dennis Olsen wurde direkt zu Beginn des Boxenstoppfensters zu seinem Pflicht-Pitstop gerufen. Da die direkt vor ihm befindlichen Fahrzeuge eine ähnliche Strategie verfolgten, konnte er sich dadurch nicht entscheidend vom Feld absetzen und verpasste nach 60 Minuten Renndistanz mit Platz 16 die Punkteränge nur knapp. Preining bog kurze Zeit später mit dem Schwesterauto in die Boxengasse ab. Hier half die Pitstop-Strategie ein paar Ränge gut zu machen. Preining sicherte sich als Siebter neben bedeutenden Meisterschaftspunkten das einzige Top-Ten-Ergebnis für Porsche am Samstag.

Wie bereits beim Saisonauftakt in Oschersleben kam Manthey EMA am zweiten Renntag stärker zurück. Thomas Preining beendete das zweite Qualifying mit einer Rundenzeit von 1:33.364 Minuten hinter dem Audi-Piloten Ricardo Feller auf dem zweiten Platz. Der Norweger Olsen platzierte den Neunelfer mit der Startnummer 90 mit einer Rundenzeit von 1:33.736 Minuten auf Startposition neun. Nachdem Preining beim Start auf Platz drei zurückfiel, konnte er mit Hilfe einer guten Strategie und einem fehlerfreien Boxenstopp seine Startposition zurückgewinnen und diese bis zum Rennschluss 2.719 Sekunden hinter dem Erstplatzierten liegend verteidigen. Dennis Olsen, der sich in den ersten zwanzig Minuten des Rennens auf Rang acht vorgearbeitet hatte, überquerte im hart umkämpften Mittelfeld als Neunter die Ziellinie. Mit seinem zweiten Podiumsplatz in dieser Saison übernahm Thomas Preining die Führung in der Fahrerwertung. Auch sein Teamkollege sammelte wichtige Meisterschaftspunkte.

Damit behauptet Manthey EMA mit 76 Punkten den dritten Platz in der DTM-Teamwertung. In der Fahrerwertung führt Preining mit vier Punkten Vorsprung (55 Punkte), Olsen findet sich nach den Rennen in den niederländischen Dünen auf dem neunten Gesamtrang wieder (26 Punkte).
Die nächste Ausgabe der DTM findet in zwei Wochen auf dem Norisring vom 7. bis 9. Juli 2023 statt. Vorab steht für Manthey EMA die 75. Ausgabe der 24 Stunden von Spa auf dem Plan – dort wird das in der DTM unter der Startnummer 90 eingesetzte Fahrzeug mit Julien Andlauer (Frankreich), Kévin Estre (Frankreich) und Laurens Vanthoor (Belgien) am Steuer an den Start gehen (#92).

DTM Ergebnisse:
Rennen 1:
Thomas Preining | Position 07
Dennis Olsen | Position 16
Rennen 2:
Thomas Preining | Position 02
Dennis Olsen | Position 09

Alle Ergebnisse unter: www.dtm.com/de/ergebnisse
Im Zentrallager verfügbar.
Nur noch wenige im Zentrallager verfügbar.
Produkt ist aktuell nicht vorrätig.
Verfügbarkeit bitte im Bestellsystem prüfen.
Aktuell kommunizierte Teilenummer
Aktuellste Teilenummer
Vorgänger-/Nachfolger-Teilenummer mit Bestand
Vorgänger-/Nachfolger-Teilenummer ohne Bestand