Hockenheimring

Strecke: Hockenheimring
Ort: Deutschland, Baden-Württemberg
Eröffnet: 29.05.1932
Streckenlänge: 4,574 km
Streckenprofil:
  • 17 Kurven

Facts:
  • Auf keiner anderen Strecke wurden bisher mehr Rennen der DTM seit der Serienpremiere 1984 ausgetragen. Seit 1984 wurde 21 Mal das Saisoneröffnungsrennen in Hockenheim durchgeführt, 28 Mal fand das Finale in Hockenheim statt.
  • Durch den Einbau der Ostkurve erhielt der Hockenheimring seine bekannte ovale Form und wurde in Verbindung mit der Streckenverbreiterung zu einem Hochgeschwindigkeitskurs.
  • 2019: Eröffnung des Porsche Experience Center

Race Review
Die Team-, Fahrer- und Herstellertitel der DTM-Saison 2023 gehen an Manthey EMA und Porsche. Ein Doppelsieg im Samstagrennen krönt Manthey EMA vorzeitig zum Team Champion. Thomas Preining (Österreich) gewinnt beide Rennen am Hockenheimring.

Der 4,574 Kilometer lange Hockenheimring zeichnet sich durch die längste Rundenzeit im DTM-Kalender aus. In insgesamt 17 Kurven und auf sechs Geraden ist das Überholen vergleichsweise einfacher als auf anderen Strecken der Saison. Mit seinen zahlreichen Kurven gilt der Hockenheimring nicht als ein klassischer High-Speed-Kurs. Ähnlich wie auf dem Red Bull Ring kommt es dennoch beim Wechsel zwischen Highspeed- und kurvenreichen Passagen auf einen Kompromiss zwischen ausreichend Abtrieb und Luftwiderstand an. Diese Gegebenheiten ließen das Manthey EMA Team positiv auf das letzte Rennwochenende der Saison blicken. Für beide Rennen wurden Top-Fünf-Ergebnisse, wenn möglich Podiumsplatzierungen als Ziele angesetzt. Mithilfe solcher Top-Resultate sollten beim Saisonfinale gleich alle drei Meisterschaftstitel für Team, Fahrer und Hersteller gewonnen werden

Bereits im Samstagsrennen entschieden der Österreicher Thomas Preining und der Norweger Dennis Olsen mit einem Doppelsieg auf dem Hockenheimring sowohl die Teamwertung für das Meuspather Team als auch die Herstellerwertung für Porsche. Mit der Pole Position am Sonntagmorgen konnte Preining auch die Entscheidung in der Fahrerwertung vorzeitig herbeiführen und lag vor Rennstart mit 28 Punkten uneinholbar in Führung. Der Sieg im Sonntagsrennen von Preining rundet die erfolgreiche Debüt-Saison des Meuspather Teams ab. Manthey EMA und Thomas Preining bescheren so auch dem Stuttgarter Sportwagenhersteller die ersten Titel der DTM-Historie.

Das Engagement in der DTM bleibt auch für die kommende Saison 2024 bestehen. Die nächste Herausforderung für Manthey EMA steht bereits im Februar mit den 12 Stunden von Bathurst an. Weitere Details zum Einsatz in der DTM 2024 werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Stimmen zum DTM-Saisonfinale:

Nicolas Raeder, Geschäftsführer der Manthey Racing GmbH: „DTM Champion 2023 - besser hätte ich es mir nicht vorstellen können. Es war eine unglaubliche erste Saison und ich bin sehr stolz auf jeden einzelnen des Teams, die Fahrer und unser gesamtes Unternehmen. Wir haben unglaublichen Support von jedem Mitarbeiter bekommen, dafür bin ich sehr dankbar. Ein großer Dank gilt auch jedem bei Porsche Motorsport, die Teil unseres Erfolges sind. In 2024 sind wir nun die Gejagten und ich hoffe, dass wir die Mission „Titelverteidigung“ in genau dieser Konstellation angehen können.“

Olaf Manthey, Firmengründer Manthey Racing GmbH: „Ein weiterer Meilenstein in unserer Firmenhistorie. Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team, die Fahrer und wie die Geschichte seit 2013, also nun bereits zehn Jahren von Nicki und Martin weiter geschrieben wird. Ich bin gespannt, was als nächstes kommt.“

Dennis Olsen, Porsche 911 GT3 R #90: „Für das erste Rennen am Samstag hatten wir durch ein starkes Qualifying mit der Pole Position von Thomas und meinem dritten Platz eine sehr gute Ausgangslage. Nach dem Rennstart konnte ich direkt auf die zweite Position vorfahren. Von da an war das Ziel, Thomas den Rücken freizuhalten, um die maximale Anzahl an Punkten für die Meisterschaft zu gewinnen. Ich persönlich freue mich über meinen zweiten Platz. Ein toller Tag für das ganze Team. Das Qualifying am Sonntag lief nicht so optimal. Von Startposition 17 aus war das Ziel zu versuchen, in die Punkte zu fahren. Nach einem guten Start wurde ich in Kurve 6 von einem anderen Auto am Heck getroffen. Von da an habe ich nur noch versucht, trotzdem alles zu geben. Ein gelungener Boxenstopp half uns, Plätze gut zu machen und das Rennen auf Position 13 zu beenden. Ich möchte dem ganzen Team für ihren Einsatz danken und, dass sie über die ganze Saison hinweg nie aufgehört haben, an mich zu glauben.“

Thomas Preining, Porsche 911 GT3 R #91: „Ein Traumwochenende gekrönt mit dem bisher größten Erfolg meiner Karriere – DTM Champion 2023! Die komplette Saison war super und das Ganze mit zwei Siegen hier am Hockenheimring zu beenden, ist etwas ganz Besonderes. Ich hatte besonders viel Spaß nach dem Rennen mit Dennis den Fans eine Show mit unseren Donuts zu bieten – dieses Wochenende wird mir als Highlight dieser Saison in Erinnerung bleiben. Jetzt feiern wir erst einmal - das haben wir uns mit dem gesamten Team verdient!“

DTM Ergebnisse:
Rennen 1:
Thomas Preining | Position 01
Dennis Olsen | Position 02
Rennen 2:
Thomas Preining | Position 01
Dennis Olsen | Position 12

Alle Ergebnisse unter: www.dtm.com/de/ergebnisse
Im Zentrallager verfügbar.
Nur noch wenige im Zentrallager verfügbar.
Produkt ist aktuell nicht vorrätig.
Verfügbarkeit bitte im Bestellsystem prüfen.
Aktuell kommunizierte Teilenummer
Aktuellste Teilenummer
Vorgänger-/Nachfolger-Teilenummer mit Bestand
Vorgänger-/Nachfolger-Teilenummer ohne Bestand