Nürburgring

Strecke: Nürburgring
Ort: Deutschland, Rheinland-Pfalz
Streckenlänge: 3,629 km
Streckenprofil:
  • 11 Kurven
  • Sprintstrecke des Nürburgrings (kürzere Variante der GP-Strecke)

Facts:
  • Das Rennen auf dem Nürburgring ist für Manthey der „Heim Grand Prix“, das Unternehmen hat seinen Unternehmenssitz in Meuspath in direkter Nähe zu der legendären Rennstrecke.
  • Ursprünglich 4,542 Kilometer lang wurde der Kurs nach Umbaumaßnahmen auf 5,148 Kilometer erweitert und ist in Sprintstrecke und Müllenbachschleife teilbar.
  • Bei Saison-Highlights wie Oldtimer-Grand-Prix, DTM und Truck-Grand-Prix wird die Grand-Prix-Strecke jedes Jahr zur Heimat hochklassiger Motorsport-Events. Im Jahr 2020 kehrte nach sieben Jahren mit der Formel 1 die Königsklasse des Motorsports zurück an den Ring – als Großer Preis der Eifel.

Race Review
Manthey EMA baut die Tabellenführung in der Team- und Fahrerwertung bei der DTM auf dem Nürburgring (04.-06. August) weiter aus. Mit Platz drei im Rennen am Samstag und Rang fünf am Folgetag verteidigte Thomas Preining (Österreich) zur Halbzeit der DTM-Saison 2023 seine Führung in der Fahrerwertung. Dennis Olsen (Norwegen), der wegen einer Kollision im Sonntagsrennen nur im ersten Lauf auf dem Eifelkurs punkten konnte, liegt derzeit auf der achten Gesamtposition.

Für das DTM-Heimspiel auf dem Nürburgring hatte sich Manthey EMA vorgenommen, die Tabellenführung in der Fahrer- und Teamwertung zu verteidigen - wenn möglich sogar auszubauen - und auf der Heimstrecke einen Podiumsplatz zu erreichen. Diese Erwartungshaltung wurde von mehreren Erfahrungen geprägt. So ist die Sprintstrecke des Nürburgrings mit 3,269 Kilometern zwar relativ kurz, bietet den Piloten aber viele Überholmöglichkeiten. Gepaart mit dem für seine Unbeständigkeit bekannten Eifelwetter versprach die DTM auf der Rennstrecke spannende Rennen und Überraschungen für alle Teilnehmer und Teams.

Diese Erwartungen bestätigten sich bereits am Rennsamstag. Das erste Qualifying auf der Sprintstrecke in der Eifel begann für das heimische Team bei trockenen Bedingungen. Der Österreicher Thomas Preining stellte die Startnummer 91 mit einer Rundenzeit von 1:25.278 Minuten auf den zweiten Platz für das Rennen am Samstag. Startplatz sieben ging an seinen Teamkollegen Dennis Olsen mit einer Zeit von 1:25.567 Minuten. Bereits in der noch sonnigen Startphase des siebten DTM-Rennens machte der Norweger Olsen mit der Startnummer 90 einen Platz gut. Nach der Hälfte der Renndistanz setzte leichter Regen ein. Dennoch setzte das Nürburgring-erfahrene Team bei den Boxenstopps der beiden Porsche 911 GT3 R, die wegen einer Kollision unter Full-Course-Yellow absolviert wurden, erneut auf Slicks. Diese Strategie zahlte sich auf der schnell abtrocknenden Strecke aus. Zwar verlor Thomas Preining rund zwölf Minuten vor Rennende beim Restart nach einer Safety-Car-Phase eine Position, doch sammelten der damit drittplatzierte Österreicher und Dennis Olsen auf Rang fünf wichtige Meisterschaftspunkte für Manthey EMA.

Der Sonntag startete mit dem zweiten DTM-Qualifying auf nasser, aber langsam abtrocknender Strecke unter anspruchsvollen Bedingungen. Beide Grello-Porsche gingen zunächst auf Regenreifen in die Session, wechselten kurz vor Ende dieser jedoch auf Slicks. Dennis Olsen ging als schnellster Porsche mit einer Rundenzeit von 1:30.654 Minuten von Startplatz acht in das Regenrennen, Thomas Preining folgte acht Plätze dahinter mit einer Rundenzeit von 1:31.302 Minuten als Sechzehnter. Beide Manthey EMA Piloten waren gleich beim Rennstart in Kollisionen verwickelt. Während die Startnummer 91 weiterfahren konnte, musste Dennis Olsen seinen Porsche nach der ersten Runde auf dem Eifelkurs mit gebrochener Spurstange in der Box abstellen. Thomas Preining arbeitete sich trotz der Schäden an seinem Fahrzeug kontinuierlich nach vorne und sah nach 35 Rennrunden als Fünfter die Zielflagge.

Diese Ergebnisse bedeuten für Manthey EMA den Ausbau der DTM-Meisterschaftsführung. In der Teamwertung führt die Mannschaft aus der Eifel mit 169 Punkten. Thomas Preining führt nach acht von 16 Rennen mit 117 Punkten und einem Vorsprung von 28 Punkten. Dennis Olsen liegt nach seinem Ausfall im Sonntagsrennen auf dem achten Platz der Fahrerwertung (63 Punkte). Auch in der Herstellerwertung liegt Porsche weiterhin an der Spitze (238 Punkte).

In nur zwei Wochen findet die nächste Auflage der DTM vom 18. bis 20. August 2023 auf dem Lausitzring statt.

DTM Ergebnisse:
Rennen 1:
Thomas Preining | Position 03
Dennis Olsen | Position 05
Rennen 2:
Thomas Preining | Position 05
Dennis Olsen | Position 22

Alle Ergebnisse unter: www.dtm.com/de/ergebnisse
Im Zentrallager verfügbar.
Nur noch wenige im Zentrallager verfügbar.
Produkt ist aktuell nicht vorrätig.
Verfügbarkeit bitte im Bestellsystem prüfen.
Aktuell kommunizierte Teilenummer
Aktuellste Teilenummer
Vorgänger-/Nachfolger-Teilenummer mit Bestand
Vorgänger-/Nachfolger-Teilenummer ohne Bestand